Made with ♥ by homepage.eu |
Das ist das Newsarchiv von Mario & Luigis wunderbare Welt. Hier werden sämtliche veralterte Neuigkeiten gesammelt, die seit der Erstellung der Webseite erschienen sind. Dieses Archiv wird in Zukunft ausgebaut und übersichtlicher gemacht.
Ab heute ist die erste Version des mobilen Designs von Mario & Luigis wunderbare Welt für die Besucher verfügbar. Das Design ist für tragbare Geräte, wie z.B. Tablets oder Smartphones, optimiert und kann auch unterwegs über Internetverbindungen mit geringer Bandbreite schnell geladen werden. Der Link zur mobilen Ansicht befindet sich links in der Tool-Leiste, unter dem Banner der Webseite.
Zur Zeit befindet sich das Design noch in der Beta-Phase (Testphase) und ist daher noch nicht auf allen Seiten verfügbar.
9. Juli 2015Das Gästebuch wurde von Aufbau und Struktur an das Design von Mario & Luigis wunderbare Welt angepasst. Somit müssen die Gästebucheinträge nicht mehr in einem Frame angezeigt werden, sondern sind direkt auf der Seite eingebunden. Außerdem wird das Verfassen von neuen Einträgen nun auf einer separaten Seite vorgenommen.
Ein Vorteil des neuen Designs ist, dass jetzt kein Javascript mehr benötigt wird, um die Super Mario Icons in den Einträgen anzuzeigen. Zudem können die Seiten nun dank CSS-Technik viel schneller geladen werden und entsprechen außerdem den W3C-Standards für HTML 4.01 Transitional.
5. Oktober 2014Das Gästebuch von Mario & Luigis wunderbare Welt ist ab heute mit verbesserten Javascripts ausgestattet. Neben einem geringeren Speicherverbrauch von gut 150 kB, arbeiten die Javascripts zudem auch viel solider und können um Einiges schneller geladen werden. Zudem besteht ab jetzt die Möglichkeit, den Zeichenzähler ein- und auszuschalten, damit auch jene Besucher mühelos Einträge verfassen können, die die Seite über Geräten mit weniger Prozessorleistung und Arbeitsspeicher aufrufen.
Die neuen Javascripts sind momentan noch in der Testphase. Sollte es Probleme mit dem Verfassen von Einträgen geben, teilt es mir bitte über meine E-Mail Adresse mit und ich versuche das Problem zu beheben.
28. März 2014Die einzelnen Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt sind ab heute mit einem Favoriten-Symbol versehen. Es zeigt ein Bild von Super Mario in der selben 8-Bit-Grafik, mit der er auch in dem Spiel "Super Mario Bros." dargestellt wird:
Das Favoriten-Symbol wird jedes Mal in der Adresszeile des Browsers angezeigt, wenn eine Seite von Mario & Luigis wunderbare Welt geöffnet ist. Außerdem wird es als Erkennung verwendet, wenn die Seite bei den Lesezeichen gespeichert wird.
Auch wenn Mario & Luigis wunderbare Welt im Frameset angezeigt wird, ist das Favoriten-Symbol zu sehen. Da ich dieses allerdings serverseitig nicht bearbeiten kann, wird das Symbol durch ein Javascript eingefügt, das beim Laden der Startseite ausgeführt wird.
23. Februar 2014Nun sind endlich die neuen Texte für die stationären Konsolen auf der Seite, an denen ich die letzten Wochen gearbeitet habe. Die neuen Texte sind viel umfangreicher und detaillierter, als die vorherigen Texte, und basieren auch auf besseren Quellen. Außerdem handeln die Texte nicht mehr nur von den Konsolen selbst, sondern auch von ihren Funktionen, anderen Modellen, diversem Zubehör und vielem mehr. Die Texte zu den tragbaren Konsolen werden demnächst auch überarbeitet.
Im Laufe des Tages wird es aber wahrscheinlich noch zu kleineren Änderungen und Ergänzungen bei den Texten kommen. Außerdem ist für die nächsten Tage eine Unterteilung in einzelne Textseiten geplant, um die Rubrik "Konsolen" übersichtlicher zu machen.
Update: Einige Texte wurden noch einmal leicht überarbeitet. Außerdem sind die Steckbriefe der Konsolen verbessert worden.
24. September 2013Seit heute gibt es neue Grafiken für die Beiträge bei den Neuigkeiten. Sowohl Zeichenstil, als auch Schriftart sind jetzt im gleichen Stil, wie die restlichen Mini-Grafiken auf Mario & Luigis wunderbare Welt. Außerdem gibt es jetzt wesentlich mehr unterschiedliche Grafiken, um die einzelnen Typen der Einträge besser hervorzuheben.
23. Juli 2013Das Design von "Mario & Luigis wunderbare Welt" verbraucht jetzt viel weniger Speicher durch weglassen von unnötigen Abständen und Zeilenumbrüchen in CSS-Angaben und Javascripts, sowie durch Mehrfachverwendung und Kürzung der Namen der Variablen in den Javascripts.
31. Mai 2013Heute Abend war der 50000ste Besucher auf Mario & Luigis wunderbare Welt.
13. November 2012Gestern hat Mario & Luigis wunderbare Welt bei der 50sten Runde des Npage-Hilfe-Award den 1. Platz gewonnen. Hier gibt es die genaue Auswertung. Die Siegergrafik befindet sich in der Kategorie "Awards".
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Besuchern, Freunden und Verwandten bedanken, die für meine Webseite gestimmt haben.
18. Mai 2012Aufgrund eines fehlerhaften Skripts auf dem Server meines Anbieters homepage.eu, gingen diese Woche leider sämtliche Einträge in den Gästebüchern verloren. Ein paar Einträge konnten vom Support wiederhergestellt werden, allerdings handelte es sich dabei nur um die Einträge von vor vier Jahren.
Mit Hilfe des Google-Caches konnte ich allerdings auch die restlichen Einträge retten und wieder in das Gästebuch einfügen. Die Seiten 2,4,7,8 und 13 fehlen allerdings leider, weil Google von diesen Seiten offenbar kein Cache angelegt hat.
An dieser Stelle möchte ich mich bei User wheasel bedanken, der im Support-Forum den Tipp mit dem Google-Cache gepostet hat ;-)
18. Mai 2012Weil nun weitgehend sämtliche Plagiate im Internet gelöscht wurden, habe ich jetzt die überarbeitete Version der Kategorie "Charaktere" online gestellt.
Ab jetzt gibt es zu den unterschiedlichen Charakteren von Super Mario wesentlich mehr und korrektere Informationen, die sich auch auf wirklich verlässliche Quellen beziehen. Außerdem gibt es ab jetzt zutreffendere Grafiken der einzelnen Charaktere, die außerdem im GIF-Format abgespeichert sind und somit weniger Speicher verbrauchen.
3. Mai 2012Pünktlich zum Tag der Arbeit habe ich nun endlich die Kategorie "Nintendo" fertiggestellt. In dieser Kategorie findet ihr jetzt eine komplette Firmengeschichte, sowie die Biographien zu den wichtigsten Leuten im Zusammenhang mit dem Unternehmen.
Während des Tages könnte es allerdings noch teilweise zu kleinen Abänderungen und Formatierungen kommen.
1. Mai 2012Ab jetzt gibt es jedes Mal zu Ostern auf den Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt zehn Ostereier, die man durch anklicken öffnen kann und in denen sich je nach Zufall verschiedene Sachen verbergen. Die Inhalte können durch anklicken frei auf der Seite verschoben werden. Bei jedem Öffnen der Seite werden die Ostereier und die sich darin befindlichen Sachen neu generiert.
8. April 2012Aufgrund von mangelnder Fairness bei der Abstimmung, wurde die "extra 20" - Runde des Npage-Hilfe-Awards leider abgebrochen. Ich möchte mich trotzdem für die große Unterstützung bei der Abstimmung bedanken.
21. Januar 2012Heute habe ich die Navigation von Mario & Luigis wunderbare Welt auf ein neues Design umgestellt. Die Formatierung für das neue Design basiert auf CSS, wodurch die Navigation jetzt weniger Speicher verbraucht, als zuvor. Zudem heben sich die Links jetzt einheitlich von den Überschriften der Module auf der rechten Seite ab.
Die Navigation ist momentan aber noch in Testphase. Das heißt, dass es in nächster Zeit zu Änderungen kommen könnte.
22. Dezember 2011Wie jedes Jahr ist Mario & Luigis wunderbare Welt auch heuer wieder weihnachtlich gestaltet. Aufgrund eines serverseitigen Problems konnte das Design allerdings erst heute umgestellt werden.
8. Dezember 2011Das Design von Mario & Luigis wunderbare Welt ist ab heute vollkommen ohne Tabellen. Somit verbraucht es um rund 2 Kilobyte weniger und die Inhalte der einzelnen Seiten können von Suchmaschinen leichter erfasst werden. Außerdem muss man als IE-Surfer nicht mehr warten, bis der gesamte Inhalt der Seite geladen wurde, um die ganze Seite anzeigen zu können.
Das neue Design ist momentan noch in der Testphase - sprich, in nächster Zeit könnte es zu ein paar Änderungen kommen. Wenn es irgendwelche Probleme geben sollte, teilt mir diese bitte per Mail oder im Gästebuch mit.
6. November 2011Die Javascripts im Gästebuch verbrauchen jetzt viel weniger Speicher und können zudem schneller ausgeführt werden.
18. August 2011Auch die Javascript-Seiten haben jetzt alle das neue Design von Mario & Luigis wunderbare Welt bekommen. Weil manche Javascripts, wie zum Beispiel das Periodensystem zu groß für die Boxen des Designs sind, werden diese Javascripts in einem iframe, bzw. einem neuen Fenster angezeigt.
25. Juli 2011Alle Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt, die über die Navigation aufrufbar sind, haben jetzt das verbesserte Design mit Cascading Stylesheets. Der Aufbau der Seiten braucht jetzt durchschnittlich weniger als 50% des vorher benötigten Speicherplatzes und kann dementsprechend schneller geladen werden.
Das Design der einzelnen Javascript-Seiten wird in Kürze folgen.
8. Juli 2011Mit einer erfolgreichen Matura ist heute mein letzter Tag als Schüler zu Ende gegangen! Jetzt heißt es feiern, Ferien und Maturareise.
Nachdem ich nun endlich wieder Zeit habe, werde ich jetzt oder nach meiner Maturareise endlich einmal die ganzen größeren Updates auf Mario & Luigis wunderbare Welt realisieren, die eigentlich schon seit Längerem geplant sind. Dazu gehört unter Anderem auch eine Verbesserung des Aufbaus der ganzen Seite, wodurch die einzelnen Seiten um Einiges schneller geladen werden können und zudem weniger als 50% der momentanen Dateigröße benötigen werden.
17. Juni 2011In nächster Zeit werde ich laufend ein paar Updates auf den Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt vornehmen.
Folgende Updates wurden bereits durchgeführt:
Speziell wegen der immer größer werdenden Diskussion über sogenannte "Fake Awards", habe ich jetzt einmal den Award-Bereich von Mario & Luigis wunderbare Welt in verschiedene Kategorien unterteilt: Web Awards, Voting Awards und sonstige Awards.
Bei sogenannten "Fake-Awards" handelt es sich um Auszeichnungen, die zu Werbezwecken für den Verleiher vergeben werden. Man erkennt diese Art von Auszeichnungen daran, dass sie die URL des Verleihers in der Grafik haben, eine bestimmte Größe überschreiten, schnell geliefert werden etc..
An dieser Stelle ist zu sagen, dass ich die Awards, bei denen ich mich anmelde, immer genauestens auf hintergründige Werbeziele überprüfe. Viele meiner Awards enthalten eine URL des Verleihers, das heißt aber nicht, dass diese Awards deswegen schlecht oder weniger wert sind als andere. Viele Leute bauen die URL z.B. einfach nur als Quellenangabe für die Grafik ein, ohne direktes Werbeziel.
14. Mai 2011Das Impressum wurde ausgebaut und befindet sich jetzt nicht mehr in der Box rechts unten auf den Seiten, sondern auf einer eigenen Textseite, die über die Navigation erreichbar ist. Die Textbox, in der das Impressum gewesen ist, wird demnächst gegen ein anderes Modul ersetzt.
Zudem besitzen ab heute alle Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt mit einer Übersicht einen Textanker, damit die Besucher wieder schnell zur Übersicht zurückspringen können. Der Textanker kann über die Links unterhalb der Inhalte aufgerufen werden, die folgendermaßen aussehen:
zur Übersicht
Heute konnte ich endlich das neue Banner für Mario & Luigis wunderbare Welt fertig stellen und auf der Seite einbauen. Bei dem neuen Banner handelt es sich um eine png-Datei mit einer Größe von ca. 50kb. Somit ist die Datei zwar größer als die Alte, dafür ist das Banner aber umso farbenfroher und detailreicher.
Auf den Javascript-Seiten befindet sich momentan noch das alte Banner, das ich in den nächsten Tagen aber auch gegen das Neue ersetzen werde.
8. Mai 2011Heute hat Mario & Luigis wunderbare Welt beim Besucher-Award in der Kategorie "Unterhaltung" den 2. Platz gewonnen. Die Seite hat 1795 Stimmen bekommen, was 28.56% aller abgegebenen Stimmen ausmacht (die Auswertung könnt ihr hier anschauen).
Ich möchte mich bei allen meinen Besuchern, Freunden und Verwandten bedanken, die immer so fleißig für mich gestimmt haben und mir somit diese Auszeichnung ermöglicht haben.
30. April 2011Gestern hat Mario & Luigis wunderbare Welt bei der Vergabe des Npage-Hilfe-Award den 1. Platz gewonnen. Zusätzlich gab es auch noch die Diamant-Auszeichnung, weil die Seite von allen drei Juroren die höchstmögliche Punktezahl bekommen hat und auch von den Besuchern die meisten Stimmen erhalten hat (hier geht's zur genauen Auswertung). Das ist das erste Mal, dass eine Seite diese Extra Auszeichnung verliehen bekam. Die Siegergrafiken findet ihr unter "Awards".
Ich möchte mich bei all meinen Besuchern, Freunden und Verwandten bedanken, dass ihr so fleißig für mich gestimmt habt.
17. April 2011Heute ist nicht nur Beginn der Osterferien, sondern auch mein letzter regulärer Schultag. Jetzt geht es nur noch um die Vorbereitungen für die Matura.
Zur Feier werde ich heute im Laufe des Tages auch ein paar Änderungen auf Mario & Luigis wunderbare Welt vornehmen.
Update: Folgende Änderungen fanden bis jetzt statt:
Heute habe ich endlich das Design der einzelnen Javascript-Seiten an das der übrigen Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt angepasst.
Zudem habe ich für alle Seiten, die in der Navigation aufrufbar sind, neue Seitenbeschreibungen geschrieben und bei "Javascripts" die Beschreibungen der einzelnen Kategorien genauer ausgeführt.
25. März 2011Weil der Winter ja wirklich schon vorbei ist und es draußen auch immer wärmer wird, habe ich das Schneeflocken-Javascript jetzt wieder von der Seite heruntergegeben.
10. März 2011Ich wünsche euch alles Gute zum Valentinstag.
Anlässlich dessen habe ich für jeden meiner Besucher eine rote Rose als Geschenk, die in der rechten Ecke von den Seiten zu sehen ist. Außerdem habe ich den Cursor der Webseite und all ihrer dazugehörigen Seiten in eine rote Rose verwandelt. Dieser Effekt funktioniert allerdings leider nicht in allen Browsern.
14. Februar 2011Gestern konnte ich mit Erstaunen feststellen, dass die Suchmaschine Google eine Suchwortkombination als Wortvorschlag übernommen hat, unter der ich Mario & Luigis wunderbare Welt immer suche. Die betreffende Wortkombination ist "mario luigi javascripts" und wird bereits vorgeschlagen, wenn man nur "mario luigi" eingibt.
Ich hoffe, ihr hattet alle einen guten Start ins neue Jahr und konntet es auch ausgiebig feiern.
Mit dem neuen Jahr kommen auch ein paar Neuerungen zu Mario & Luigis wunderbare Welt. Die Erste ist gleich einmal eine neue Anzeige auf der Startseite, wo neue Javascripts und Änderungen an Javascripts angezeigt werden. Diese befindet sich unter den letzten News. Des weiteren möchte ich den 3D-Verlauf der einzelnen Boxen etwas überarbeiten, damit sie sich vom Hintergrund besser abheben. Weitere Neuerungen folgen.
1. Januar 2011Ich wünsche allen Besuchern von Mario & Luigis wunderbare Welt viel Glück und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Anlässlich zur Jahreswende starten jetzt auf den einzelnen Seiten Feuerwerksraketen im Fenster des Besuchers und explodieren in verschiedenen Farben. Mit einem Klick auf den Button links oben kann man den Hintergrund auch verdunkeln, um den Effekt so besser zu beobachten.
Außerdem wird auf der rechten Seite der Countdown bis Mitternacht angezeigt.
31. Dezember 2010Ich wünsche allen meinen Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Festtage.
Das Christkind war natürlich auch bei Mario & Luigis wunderbare Welt und hat ein paar Geschenke für die Besucher hinterlassen. Beim Öffnen einer Seite sind jeweils 10 Pakete auf der Seite verteilt, die sich beim Anklicken öffnen lassen. Viel Spaß beim Auspacken.
Ich habe außerdem das Gästebuch ein wenig umgeändert, dass jetzt die Eingabefelder eine fixe maximale Zeichenanzahl haben und auch bei der Nachricht angezeigt wird, wie viele Zeichen noch verfügbar sind.
Update: Das Auspacken und Verschieben von den Geschenken funktioniert jetzt richtig.
24. Dezember 2010Spät aber doch komme ich endlich dazu, Mario & Luigis wunderbare Welt weihnachtlich zu gestalten. Im oberen Bereich der Seiten schneit es jetzt bunte Schneeflocken und auf der rechten Seite sieht man einen Adventkranz, bei dem jede Woche eine Kerze angezündet wird. Darunter steht auch, um die wievielte Adventwoche es sich handelt und wie viele Tage es noch bis Weihnachten dauert. Am 24. werden dann die Stunden bis zum heiligen Abend ausgegeben.
16. Dezember 2010Heute habe ich das neue Update von Mario & Luigis wunderbare Welt hochgeladen. Neben ein paar Anpassungen haben sich jetzt auch größere Sachen geändert.
Framebrecher :
Dieses neue Javascript-Seitentool befindet sich, wie auch die anderen, rechts unterhalb des Banners. Mit dessen Hilfe kann man die aktuelle Textseite ohne das Frameset laden und die Seite somit auch ohne den kleinen Werbebalken unten besuchen. Das kann speziell bei schwächeren Prozessoren oder langsamer Internetverbindung ein Vorteil sein.
Javascript-Aufbau:
Dieses Mal habe ich mir auch einmal den Javascript-Aufbau von den Javascripts auf den Textseiten und den Codes in meiner Javascript-Sammlung vorgenommen. Speziell geht es dabei um die Einbringung des with()-Objektes und eine verbesserte Variante zum Dekodieren von Zeichen. Die einzelnen Javascripts verbrauchen jetzt im Großen und Ganzen weniger Speicherplatz und verfügen teilweise sogar über neue Funktionen.
20. Oktober 2010In den letzten 4 Tagen wurden Updates an den Javascripts, und heute auch am Design der Seite gemacht. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Beim Design:
Bei den Javascripts:
Ab jetzt gibt es unter "Javascripts" die Kategorie "Bilder".
14. Februar 2010Bei Gästebucheinträgen ist es jetzt auch möglich, Super Mario Icons einzufügen. Das Einfügen der Super Mario Icons findet per Javascript beim Öffnen der Seite statt (ein serverseitiges Einfügen ist beim Gästebuch von homepage.eu leider nicht möglich). Dafür muss der Browser des Besuchers Javascript 1.5 und innerHTML unterstützen. Andernfalls werden die Icons nicht angezeigt. Im Laufe der Tage werden aber noch Icons dazukommen.
Ab jetzt gibt es unter "Javascripts" die Kategorie "Mausverfolger".
3. November 2009Heute ist der Pagerank von Mario & Luigis wunderbare Welt von 2 auf 3 angestiegen!
2. November 2009Heute ist der 10000ste Besucher auf Mario & Luigis wunderbare Welt gekommen!
8. Spetember 2009Nach mehr als einem Monat ist das Updaten von Mario & Luigis wunderbare Welt endlich fertig! Folgende Sachen wurden verbessert:
Da sich jetzt lange schon nichts mehr auf Mario & Luigis wunderbare Welt getan hat, wird in nächster Zeit ein großes Update stattfinden, was die Funktionalität und Inhalte der Webseite betrifft. Die Seite wird währenddessen aber immer erreichbar sein!
25. Juli 2009Ab jetzt gibt es unter "Javascripts" auch die Kategorie "Browserfenster". Dort gibt el Javascripts, die das Browserfenster beeinflussen können.
28. Mai 2009Statt "Specials" gibt es jetzt die Kategorie "Awards" in der Navigation zum Auswählen.
Dort findet man alle Auszeichnungsverleihungen, bei denen diese Webseite angemeldet war und die Auszeichnungen, die sie bekommen hat.
16. Mai 2009Heute Nacht ist der 5000ste Besucher auf Mario & Luigis wunderbare Welt gewesen!
13. Mai 2009Ab heute sind alle Javascripts und die Seiten, auf denen sie sich befinden, an HTML 4.01 und CSS 2.1 angepasst worden. Die Prüf-Signaturen befinden sich unterhalb der Seite.
14. Mai 2009Da in der Statistik rechts das Javascript für die letzte Änderung der Webseite nicht funktioniert hat, habe ich es für ein Javascript, das die Ladezeit der Seiten in Millisekunden ausgibt, ersetzt.
Der Grund für das Versagen des Javascripts war, dass der Server die angezeigten Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt bei jedem Laden neu zusammensetzt (bestehend aus Quelltext der Textseiten und Quelltext der Stylesheets) und diese dann dem Besucher anzeigt. Folglich hat die dargestellte HTML Datei den Zeitpunkt des Zusammensetzens als Erstell- und Änderungsdatum.
Das Javascript gab damit nur an, wann die jeweilige dargestellte Seite zusammengesetzt wurde, was in etwa gleich mit dem Ladezeitpunkt ist!
11. Mai 2009Ich habe an der Startseite und dem Design der Seiten ein paar Verbesserungen durchgeführt.
4. Mai 2009Ich wünsche allen meinen Besuchern ein frohes Osterfest und eine schöne Karwoche!
Selbstverständlich ist der Osterhase auch hier bei Mario & Luigis wunderbare Welt vorbeigekommen und hat ein "Easter Egg" versteckt. Hierbei handelt es sich aber nicht um ein herkömmliches Osterei, sondern um eine versteckte Seite, auf der es vielerlei Sachen zu entdecken gibt. Der Link ist hier auf der Startseite versteckt.
Wer möchte, kann sich gerne auf die Suche begeben!
9. April 2009Nach einer langen Null-Phase ist heute der Pagerank von Mario & Luigis wunderbare Welt von Pagerank 0 auf Pagerank 2 gestiegen!
2. April 2009Die Fehler bei den Browserweichen der Javascripts wurden jetzt ausgebessert. Außerdem ist ab jetzt neben jedem Javascript eine Anzeige, ob es den W3C Kriterien von HTML 4.01 entspricht.
2. März 2009Heute habe ich bei einigen Javascripts ein Update vorgenommen, damit es in Browsern, die diese Javascripts nicht anzeigen können, zu keinen Problemen kommt.
Außerdem werden in nächster Zeit neue Javascripts dazukommen.
23. Februar 2009Die Javascripts für Datum und letzte Aktualisierung der Webseite sind ab jetzt wieder direkt im Design eingebaut und werden nicht mehr extern aufgerufen.
Außerdem wird bei Klick auf die CSS Signatur jetzt nicht nur der Validator geöffnet. Die Seite, von der aus er geöffnet wurde, wird auch gleich geprüft.
21. Februar 2009Ab heute sind alle Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt, die in der Navigation links aufrufbar sind (inklusive Frameset und Gästebuch), auf CSS 2.1 angepasst und geprüft (validiert) worden. Auf jeder dieser Seiten befindet sich jetzt unten im Footer eine CSS 2.1 Signatur:
Diese Signatur ist auf der W3C CSS Webseite (http://jigsaw.w3.org/css-validator ) erhältlich, wenn die geprüfte Webseite den Normen von CSS 2.1 entspricht. Bei diesen Buttons kann man leider nur den CSS Validator aufrufen. Die Seiten zum Prüfen müssen manuell eingegeben werden.
Nun endlich hat auch Mario & Luigis wunderbare Welt eine Anzeige, wie viele Besucher sich gerade auf der Webseite und deren Unterseiten befinden. Der Besucher Online Zähler ist bei http://www.onlinewebservice3.de angemeldet. Mithilfe eines Javascripts habe ich den lästigen Hyperlink auf die Statistik, die sich auf dieser Webseite befindet, unterdrückt.
Ab jetzt gibt es statt "Freundescodes" die Kathegorie "Pagerank". Pagerank ist eines der meist bekanntesten Themen in Sachen Webseiten erstellen.
5. Februar 2009Ab Heute sind alle Seiten von Mario & Luigis wunderbare Welt, die in der Navigationlinks aufrufbar sind, auf HTML 4.01 angepasst und geprüft (validiert) worden. Auf jeder dieser Seiten befindet sich unten im Footer eine HTML 4.01 Signatur:
Diese Signatur ist auf der W3C Webseite (http://validator.w3.org ) erhältlich, wenn die geprüfte Webseite den Normen von HTML 4.01 entspricht. Bei Klick auf die Signatur wird der Validator geöffnet und prüft als Beweis die jeweilige Textseite.
In nächster Zeit folgen vielleicht auch die einzelnen Javascript Seiten. Seiten, wie das Frameset oder das Gästebuch werden wahrscheinlich nicht angepasst werden, da mit das Bearbeiten dieser Seiten von meinem Anbieter nicht ermöglicht wird.
4. Februar 2009In nächster Zeit werde ich schauen, dass Mario & Luigis wunderbare Welt HTML 4.01 konform ist. HTML 4.01 ist eine HTML Variante, die die Webseite in allen Webbrowsern gleich aussehen lässt. Ob eine Webseite HTML 4.01 konform ist, lässt sich mit einem Validator (http://validator.w3.org ) anzeigen.
Hier ein Beispiel für ein Dokument, das an HTML 4.01 angepasst ist.
2. Februar 2009Ab heute ist Mario & Luigis wunderbare Welt unter www.supermario.homepage.eu erreichbar. Für die alte Adresse (www.supermari0.homepage.eu
) gibt es eine Weiterleitung. Außerdem werde ich in nächster Zeit endlich mal das neue Design auf alle Menüpunkte bringen.
Nach einer Systemerneuerung von homepage.eu , jetzt kostenlose.homepage.eu
, wurden alle Seiten mit dem aktuellen Design an das neue System angepasst. Auch das Gästebuch kann jetzt wieder fehlerfrei verwendet werden.
Endlich ist es soweit. Mario & Luigis wunderbare Welt hat ein ganz neues Design bekommen. Durch das "Im Kasten - Design" ist die Webseite nun übersichtlicher geworden, die Inhalte sind deutlicher strukturiert und das Ganze wirkt zudem viel professioneller.
4. Mai 2008Ab heute ist Mario & Luigis wunderbare Welt auch unter supermario.at.vu , bzw. unter www.supermario.at.vu
, erreichbar!
Damit die Startseite weihnachtlicher aussieht, gibt es ab sofort Weihnachtsschmuck, der bei jedem Öffnen der Startseite anders aussieht. Zudem befindet sich auf der Startseite ein Zähler, der angibt, wie viele Tage es noch bis Weihnachten dauert.
1. Dezember 2007Mario & Luigis wunderbare Welt hat seit 27.Juni.2007 1111 Besucher.
27. Juni 2007Der 1000-ste Besucher hat Mario & Luigis wunderbare Welt besucht! Anlässlich dazu soll es in der nächsten Zeit einige Neuerungen und Updates geben.
13. April 2007Endlich ist es so weit! Der heißersehnte Nintendo Wii ist endlich in Europa auf den Markt gekommen. Weiteres zu dieser Konsole erfährst du unter Systeme.
8. Dezember 2006Yoshi´s Island DS ist nun endlich auch in Europa erhältlich! Eine ungefähre Spielbeschreibung gibt es im Menüpunkt Spiele.
1. Dezember 2006Nach dem Erfolg von Yoshi´s Island (Super Mario advance 3) soll jetzt auch der Nachfolger Yoshi´s Island DS, klarerweise den Nintendo DS, herauskommen. Laut neuesten Infos soll auf Yoshis Rücken jetzt nicht nur Baby Mario sitzen, sondern auch Baby Peach, Baby Bowser und Baby Donkey Kong. Jedes der Babys soll auch eine Spezielle Fähigkeit haben, beispielweise Baby Donkey Kong kann sich an herabhängenden Lianen festhalten. Zudem kann man über Nintendo Wi-Fi Minispiele, ect. spielen.
23. Oktober 2006Mario & Luigis wunderbare Welt hat einen neuen Hintergrund bekommen. Zusätzlich wurde ein Homepageupdate durchgeführt. Der Hintergrund ist der Gleiche, wie der der Landkarte in Super Mario World 2.
17. Oktober 2006Endlich ist es so weit! Der neue Nintendo DS lite kommt in Europa auf den Markt! Das Modell ist viel Leistungsfähiger, vor allem in Sachen Akku und Stromsparmodus, als die ältere Version. Weitere Infos in Systeme.
22. September 2006